Hydac Druckspeicher – Zuverlässige Energiespeicher für Ihre Hydraulikanlage
Hydac Druckspeicher stehen für Qualität, Sicherheit und Effizienz in der Hydraulik. Als langjähriger Hersteller bietet Hydac eine breite Palette an Blasenspeichern, Kolbenspeichern und Membranspeichern, die in unterschiedlichsten Anwendungen zuverlässig Energie speichern, Druckspitzen abfangen und Volumenschwankungen ausgleichen.
Blasenspeicher von Hydac – robust, vielseitig und wartungsfreundlich
Blasenspeicher der Baureihen SB gehören zu den am häufigsten eingesetzten Druckspeichern von Hydac. Sie bieten:
- Kompakte Bauform bei hohem Speichervolumen
- Lange Lebensdauer durch verschleißarme Komponenten
- Hohe Betriebssicherheit auch bei wechselnden Druckverhältnissen
- Einfache Wartung und Reparatur durch austauschbare Bauteile
- Internationale Zulassungen wie PED (DGRL), ASME, DNV u. a.
Rechtliche Vorgaben: Prüfpflicht nach DGRL und BetrSichV
Beim Einsatz von Druckspeichern unterliegt der Betreiber gesetzlichen Sicherheits- und Prüfpflichten, insbesondere in gewerblich genutzten Anlagen. Relevante Regelwerke sind u. a.:
- Druckgeräterichtlinie (DGRL 2014/68/EU): regelt die CE-Kennzeichnung und Einstufung von Druckgeräten – abhängig von Volumen, Druck und Medium.
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV): schreibt die regelmäßige Prüfung durch eine befähigte Person oder zugelassene Überwachungsstelle (ZÜS) vor – je nach Gefährdungsklasse.
Typische Anforderungen an den Betreiber:
- Wiederkehrende Prüfungen der Druckgeräte in definierten Intervallen (z. B. alle 5 Jahre)
- Dokumentation der Prüfungen und Instandhaltungen
- Überwachung der zulässigen Fülldrücke und Betriebsdaten
- Prüfung nach Instandsetzung oder Umbauten
Die Missachtung dieser Vorschriften kann zu sicherheitsrelevanten Vorfällen und Bußgeldern führen. Deshalb ist es wichtig, Speicher korrekt zu klassifizieren und regelmäßig warten bzw. prüfen zu lassen.
Unser Service – mehr als nur der Verkauf
Wir bieten Ihnen nicht nur den Vertrieb von original Hydac Druckspeichern, sondern unterstützen Sie auch bei allen Fragen rund um den sicheren und gesetzeskonformen Betrieb:
Lieferung von Ersatzteilen und Zubehör (z. B. Füllventile, Halterungen, Prüfgeräte)
Fachberatung zur Auswahl und Dimensionierung
Ermittlung der Prüfpflicht nach BetrSichV/DGRL
Prüfung und Wartung durch befähigte Personen
Vor-Ort-Service inkl. Stickstoffvorfüllung und Austausch von Blasen